THEATER
•
THEATER •
Playtopia
Ein partizipatives Theaterstück über das “Spiel des Lebens” der heutigen Zeit.


Reservation
Please f*ck me
Von Bienchen und Blümchen oder so…
Von Bienchen und Blümchen oder so…
Es raschelt in den Büschen, es blubbert im Meer, es kreischt in den Lüften – es rappelt im Karton. Dating in den Lauben, Mandalas statt Kamasutra, Penisschwertkämpfe, das Sexappeal von Selleriesstangen, militärische Paarungsparaden oder doch einfach nur schlechte Anmachsprüche?
Im Stück «Please f*ck me» wollen wir`s wissen. Wir nehmen dich mit ins bunte Netz des Liebesspiels und stellen uns die Frage: „Was unterscheidet d` Mönsche vom Schimpans?“
Das neue Stück von Arty Farty ist da und kommt bald zur Aufführung!
Aufführungsort
Junge Bühne Bern, Brückenpfeiler, Dalmaziquai 69, 3005 Bern, im 3. Stock!
Aufführungsdaten
Do 12. Oktober 2023, 20 Uhr
Fr 13. Oktober 2023, 20 Uhr
Sa 14. Oktober 2023, 20 Uhr
So 15. Oktober 2023, 17 Uhr
Ticketpreise
Solipreis 25Fr.
Normalpreis 20Fr.
Ermässigt 15Fr.
Proben 2023
(B)locked!
Ich fordere dich heraus: Zu einem Duell mit dir selbst und deinem Leben!

Eine Theaterproduktion von Arty Farty
Aufführungen vom 16.-19. September 2021, Do-Sa 20 Uhr/ So 17Uhr
Grosse Halle, Reitschule, Schützenmattstrasse 7, 3012 Bern
Einlass und Bar jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Nur Barzahlung möglich und Eintritt nur mit Zertifikat! =3G (geimpft, genesen, getestet)…
Im Testzentrum von medicacare beim Club «Le Ciel», gerade vis à vis der Grossen Halle kannst du dich bis Ende September 1x wöchentlich und ohne Voranmeldung kostenlos testen lassen, so auch für unsere Aufführungen!
Hier findest du die Infos und die erweiterten Öffnungszeiten dazu:
Trailer:
Inhalt:
Ich fordere dich heraus:
Zu einem Duell mit dir selbst und deinem Leben!
Bring einen wichtigen Erinnerungsgegenstand mit.
Zieh dich warm an.
Ein Rucksack mit etwas Proviant kann auch nicht schaden…
Traust du dich?
Schauspiel: Angelika Beutler, Delfina Ledermann,
Hannah Seibold, Julia Ebneter, Leoni Richard,
Maike Selter, Nina Suter
Regie: Andrea Patrizia Umiker
Dramaturgie: Christina Teuber
Musik: Lua Jungck, Maike Selter
Licht: Samira Della Schiava
Choreografie: Niki Anjes Stalder, Andrea Patrizia Umiker
Szenografie: Christine Glauser
Kostüm: Emily Kontu, Andrea Patrizia Umiker
Maskenberatung: Maike Selter
Stimmtraining: Joel Zumbrunnen
Fotografie, Grafik und Gestaltung: Sophie Wagner
Video und Trailer: Kevin Bieri
Texte: Ensemble,
Ronja Fankhauser aus „Tagebuchtage Tagebuchnächte“ erschienen im Lokwort Verlag Bern
Lisa Christ aus „ Im wilden Fruchtfleisch der Orange“ erschienen im Knapp Verlag Olten
Lorenz Pauli aus „ E chlyni Chue mit Wanderschue“ erschienen im Lokwort Verlag Bern
Interviews zur Figurenarbeit: 12 inspirerende Frauen* aus verschiedenen Generationen.